Am 15. September 2025 fand in Basel die Jahreshauptversammlung der ISPE D/A/CH statt. Die Veranstaltung bot einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen, Erfolge und Zukunftspläne der Organisation.
Highlights des letzten Geschäftsjahres
- Mitgliederwachstum: Rekordhoch mit 1.662 Mitgliedern – ISPE D/A/CH ist die größte Affiliate in Europa und weltweit auf Platz 2. Jetzt Mitglied werden!
- Workshops & Events: 16 Workshops mit über 1.000 Teilnehmenden, darunter 7 Besichtigungen.
- Finanzen: Solider Jahresabschluss mit einem Reingewinn von 48T CHF bei einem Umsatz von 285T CHF.
- Awards: Ehrungen für besonderes Engagement, u.a. für Robin Schiemer (Emerging Leader), Zen-Zen Yen (Pioneering Leadership), Manuela Ghebreyesus (Community Impact) und Hartmut Hensel (Lebenswerk). Außerdem für die beste Publikation an die COP Aseptik Processing für ihr Publikation „Reevaluating Transfer of RtU Containers into Grade A“, Pharm. Eng. 2025; und die COP Projekt Management als Arbeitsgruppe des Jahres.
Strategie & Ziele
- Ziel: >1.800 Mitglieder in der D/A/CH-Region.
- Ausbau der CoPs/SIGs mit eigenem Budget (je 5T CHF).
- Etablierung neuer Formate wie dem Robotics of the Year Award.
- Fokus auf Digitalisierung, Pharma 4.0, Nachhaltigkeit und Nachwuchsförderung.
Veranstaltungen 2025
Events geplant bis Ende des Jahres.
- Robotics Workshop & RAYA Award (Odense)
- Annex 1 Symposium (Florenz)
- CoP PM meets Lonza (Basel)
- Containment Workshop (Ravensburg)
- Future Leader Days (Wien)
- Annex 1 in der Praxis Workshop (Linz)
- Industry meets Women in Pharma (Darmstadt)
- The Future of Pharmaceutical Water (Dresden)
- GAMP Konferenz (Mannheim)
Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalendar.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Begrüßung durch den Chair der ISPE D/A/CH Affiliate Gunter Baumgartner.
Komitee & Struktur
Das Komitee 2024/2025 bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen. Das Komitee für 2025/2026 setzt sich wie folgt zusammen:
