Future Leaders’​ Day 2019

Wann haben Sie das letzte Mal über den Tellerrand Ihres Alltagsgeschäfts hinausgeschaut?

Vergangene Woche nutzten 100 Emerging Leaders und Studierende aus der D/A/CH-Region die Chance, ihren Horizont durch die Teilnahme am ISPE Future Leaders‘ Day 2019 in Berlin zu erweitern.

In der Zentrale der Bayer AG Pharmaceuticals brachte die zweitägige Veranstaltung erfahrene Führungskräfte der Branche mit neugierigen und motivierten Führungspersönlichkeiten der Zukunft zusammen und schuf so eine einzigartige Gelegenheit für einen fruchtbaren und gegenseitig inspirierenden Erfahrungsaustausch. Ein praxisorientierter PAT-Workshop, mehrere Betriebsbesichtigungen, ein Networking-Event und sechs Vorträge von Branchenexperten mit anschließender lebhafter Fragerunde boten ein breit gefächertes Programm, das für jeden Geschmack etwas bereithielt.

Ab Donnerstagnachmittag wurden den Teilnehmern drei Betriebsbesichtigungen angeboten:

Die erste Betriebsbesichtigung wurde gemeinsam von der KORSCH AG und der L.B. Bohle M+V GmbH in den Produktionsstätten von KORSCH in Berlin durchgeführt. Sebastian Eichler und Andreas Teske von den beiden Partnerunternehmen stellten technologische Fortschritte bei den Prozessanlagen für feste Darreichungsformen vor, inklusive einer exklusiven Augmented-Reality-Tour; bei der zweiten Option gab
Sven Filler von der Bayer AG Einblicke in das Projektmanagement von vollautomatischen Anlagen zur aseptischen Abfüllung und Veredelung. Die Teilnehmer konnten in einer Augmented-Reality-Tour durch die zukünftige Anlage gehen.
Die dritte Gruppe hatte die Möglichkeit, sich im Bayer Supply Center Berlin über die Produktions- und Verpackungsprozesse von pharmazeutischen Produkten zu informieren.

Nach diesem spannenden Auftakt versammelten sich die Teilnehmer zum Networking-Event in der 21. Etage hoch über Berlin, wo die Vorstandsmitglieder von ISPE D/A/CH und die Sponsoren der Veranstaltung zusammenkamen, um den Tag in entspannter und informeller Atmosphäre bei Essen und Trinken ausklingen zu lassen.

Nach der Begrüßung durch Zen-Zen Yen (Bayer AG) begann die Hauptveranstaltung, gefolgt von Chris Williams (Hoffman-La Roche) und Thiemo Huuk (Go Silico), die sich mit dem Thema der Entwicklung von Herstellungsprozessen in der Biotechnologie befassten. Nach einer Kaffeepause gab Michael Kaiser (B.Braun) eine Einführung in das Projektmanagement, bevor Matthias Kress (TechPivot GmbH) mit dem Schwerpunkt Präzisionsmedizin fortfuhr.

Anschließend ging Peter Brandstetter (PwC) auf die Compliance-Problematik der neuen Technologien ein und Martin Hellmuth (B.Braun) beendete den Tag mit einem eindrucksvollen Vortrag über Inbetriebnahme- und Qualifizierungsprozesse. Rege Diskussionen begleiteten jeden Vortrag und eine große Q&A-Session ermöglichte es, auf die aufkommenden Fragen einzugehen.

Ein spannender und kollaborativer PAT-Workshop unter der Leitung von Hubertus Rehbaum ergänzte die Veranstaltung mit einer großartigen praktischen Erfahrung.

Der ISPE D/A/CH YP Future Leaders‘ Day 2019 stand unter dem Motto „Technological Advances in Pharma Industry“ und ermöglichte es allen Teilnehmern, die bekannten Themen aus einer anderen Perspektive zu betrachten und sich mit Gleichgesinnten und Branchenkollegen auszutauschen.

Wir hoffen, dass Sie diese Veranstaltung genauso genossen haben wie wir und hoffen, Sie im nächsten Jahr wiederzusehen! Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Sponsoren, die Korsch AG, L.B. Bohle und GoSilico,

Ihr FLD2019 Organisations Committee,

Reinhard Benninghoven, Jan Demmer, Patrick Fabian, Maria Kozyrev, Alexandros Papadopoulos & Hubertus Rehbaum.

Facebook
Twitter
LinkedIn