Top Bild

 Grusswort des Vorstands                                               MAI 2019

Sehr geehrte Damen und Herren.

Wir freuen uns und sind positiv überrascht, daß sich konstant mehr als 7.500 Fachkräfte aus der Pharmaindustrie, von Consultants, Behörden und Zulieferern für unsere Aktivitäten interessieren, in unserer Empfängerliste eingetragen sind, namentlich ansprechbar.
Gesetzeskonform bieten wir in jeder unserer Aussendungen (siehe auch hier ganz unten) eine einfache Möglichkeit an sich von unseren Informationen dauerhaft abzumelden.
Es überwiegt in unserer Statistik die Zahl der Neueintragungen "ja, ich will", mit zunehmender Tendenz.

Mein Dank dafür geht auch an Sie.

Gunter Baumgartner

Es zeigt uns, daß für unsere Fachangebote und unsere Informationen eine Nachfrage in den Arbeitsbereichen besteht.

Das motiviert uns, den mit PHARMA 2025 eingeschlagenen Weg fortzusetzen:
mit
- engagierten, offenen und motivierten Experten-Arbeitsgruppen,
- der Unterstützung von Ausbildungsstätten, Studenten und Berufseinsteigern,
- den öffentlich gemachten Arbeitsgruppenergebnissen
  (die nachgefragten Handbücher 'Containment' und 'WFI per Membranverfahren'),
- unserer fachlichen Themenaktualität (bspw. Containment, Aseptik, Pharma 4.0, WFI ),
- den fachlich hochwertigen und herstellerneutralen Workshopangeboten,
- den Firmenbesichtigungen weit in die Produktionsstätten hinein
  (im nächsten Workshop 'Aseptik': Besichtigung Vetter Pharma International GmbH),
- Angeboten zum persönlichen Netzwerken (bspw. in den Social Evenings).

Unser Angebot Studentinnen / Studenten und Berufseinsteiger (Young Professionals) zu unterstützen zeigt gute Resonanz. 63 Studenten nehmen gerade jetzt kostenlos am ISPE D/A/CH Fachworkshop 'Containment' an der Hochschule für Life Sciences FHNW (Nordwestschweiz) in Muttenz teil, mit einer Containment in der Praxis zeigenden Firmenbesichtigung verbunden. Der Nebeneffekt: Für die in der Table Top Ausstellung vertretenen Firmen eine willkommene Rekrutierungsbörse.

Mehr als 115 YPs und Studenten sind in unserer Mitgliederliste eingetragen.
Unsere Kontakte zu den Ausbildungsstätten nehmen, nun auch in Form örtlicher studentischer ISPE Hochschulgruppen, Gestalt an.

Ein Hinweis auf unsere nächste Veranstaltung:

Aseptic WorkshopISPE D/A/CH Jahresworkshop mit Table-Top Ausstellung:
- Aseptik
- Vom Grossen zu kleinen und flexiblen Chargengrössen
- Trends und neue Technologien

Wann:  4. / 5. Juni 2019
Wo:      Weingarten / Deutschland

Mein Dank für diese so erfolgreiche Bilanz geht an unsere Mitglieder, an die Beiratskollegen mit ihren Aufgabenfeldern, die Funktionsträger unserer YP- und Studenten-Gruppen, die Leiter und Mitglieder der Fachgruppen, an unsere Workshopplaner und -referenten, an die uns direkt unterstützenden Firmen und an Sie als Empfänger unserer Informationen und eventueller Teilnehmer an unseren Fachworkshops.

DIESE FIRMEN UNTERSTÜTZEN UNS:

Optima
VTU
C-Tec Mueller Cleaning
Frewitt Hecht
Skan AG nne


Unsere Workshops stehen auch Nichtmitgliedern offen.

Falls Sie noch nicht Mitglied sind: Werden Sie ISPE Mitglied und nutzen auch Sie die von Mitgliedern genannten Vorteile.
 

Connecting a World of Pharmaceutical Knowledge, preparing for PHARMA 2025.
 

IhrUnterschrift

Gunter Baumgartner
Takeda Pharmaceuticals International AG
SVP, Head of Global Engineering
Vorsitzender ISPE D/A/CH e.V.
ISPE International Board of Directors
gunter.baumgartner@ispe-dach.org

 Ankündigung Konferenzen, Workshops und Vorträge 2019

Aseptic WorkshopISPE D/A/CH Jahresworkshop mit Table-Top Ausstellung:
Aseptik - Vom Großen zu kleinen und flexiblen Chargengrößen - Trends und neue Technologien

Wann:  4. / 5. Juni 2019
Wo:      Weingarten / Deutschland

mehr

Investigational ProductsISPE CoP Investigational Products:
Prepare for the Future of your Clinical Supply Chain
Experience how to integrate: Technology, Quality and Productivity

When:  6. / 7. Juni 2019
Where: Berlin / Germany

mehr

Containment PyramidISPE D/A/CH & ISPE Nordic Containment Seminar with Table Top Exhibition:
Requirements for high active Substances in API, Pharma and Biotech

When:  27. Juni 2019
Where: Copenhagen / Denmark

mehr

GAMP DACHISPE D/A/CH GAMP:
35. GAMP D/A/CH Forum

Wann:  4. September 2019
Wo:      Frankfurt / Deutschland

mehr

Reinraum KonzeptePraxisorientierte Fortbildung:
Systeme und Konzepte der Reinraumtechnik

Wann:  9. - 11. September 2019
Wo:      Berlin / Deutschland

mehr

 Aktuelles

WFI Handbuch

Das neue Handbuch "Herstellung von Wasser für Injektionszwecke ohne Destillationsverfahren" ist da!

Die ISPE D/A/CH Arbeitsgruppe Wasser & Dampf hat, der neuen WFI-Monographie der Ph. Eur. folgend, eine Leitlinie in Form eines Handbuchs erstellt. Damit wird ein Überblick über die regulatorischen Vorgaben gegeben, und offene Fragen bezüglich der membranbasierten Herstellung von WFI werden aus Sicht der Experten beantwortet.
Planern, Betreibern, Anlagenherstellern, Arzneimittelherstellern und Behördenvertretern wird mit dem neuen Dokument ein Praxisleitfaden an die Hand gegeben, der sowohl die regulatorische Compliance als auch die technische und betriebliche Machbarkeit berücksichtigt.
Das Handbuch ist ab Juni im Druck verfügbar.
Es kann hier im Detail betrachtet und vorab bestellt werden.
 

Aseptic Processing

Besichtigung 'Facility of the Year 2018': Vetter Pharma International GmbH

Den Teilnehmern unseres Jahresworkshops "Aseptik - Vom Grossen zu kleinen und flexiblen Chargengrössen - Trends und neue Technologien" am 4. / 5. Juni in Weingarten wird eine Besichtigungstour in das neue Logistikzentrum, wahlweise auch in das Prozess-Entwicklungslabor, geboten.
Wieder einmal öffnen sich für ISPE die Türen für tiefe Einblicke in neue Technologien.
Hier eine Einstimmung.

Containment Pyramid

Der Workshop Containment an der FHNW Muttenz vom 13. - 15. Mai:
ein großer Erfolg

Mit 140 Teilnehmern, davon 63 Studentinnen und Studenten, 11 Table Top Firmenpräsentationen, ist der Workshop ein großer Erfolg. Die erstmalige kostenlose Teilnahme von Studentinnen und Studenten aus Ausbildungsstätten in D, A und CH an einem Fachworkshop der ISPE D/A/CH folgt unserer Strategie Studentinnen / Studenten und Berufsanfänger an die anspruchsvollen Besonderheiten der Pharmaproduktion heranzuführen.
Praxis wurde durch die Teilnahme an Firmenbesichtigungen vermittelt.
Hier ein Rückblick auf die Einladung zur Veranstaltung.

Nuetzliche Links

Tip: Die ISPE D/A/CH Seite "Informationen und nützliche Links"

Informativ zu sein, mit tagesaktuellen Feeds aus interessanten Pharmaportalen, und Links zu Informationsquellen aufzulisten, das ist der Anspruch dieser Seite.


Einfach mal anschauen.

 

Anregungen nehmen wir gerne entgegen.


ISPE D/A/CH e.V.      |      co Refidar Moore Stephens AG     |      Europastraße 18     |      CH-8152 Glattbrugg-Zürich     |      © ISPE 2019
E-Mail: info@ispe-dach.org         |        Tel. +49-(0)6103-604468         |         Fax +49-(0)6103-604467        |          Mob.+49-(0)177-462064
1


Wenn Ihnen dieser Newsletter zusagt, und Sie noch nicht in unseren Informationsverteiler eingetragen sind, finden Sie hier ein Anmeldefenster.

Linie