Top Bild

 Grusswort des Vorstands                                                MAI 2017

Sehr geehrte Damen und Herren.

Die Anzahl Mitglieder der ISPE D/A/CH steigt kontinuierlich. Wir sind auf dem guten Weg mit mehr als 1.200 Mitgliedern weltweit die zweitgrößte ISPE Affiliate zu werden. Diese Entwicklung ist auf unser attraktives Angebot an zukunftsgerichteten Workshop- und Arbeitsthemen (zum Beispiel unsere Workshopreihe 'PHARMA 2025') zurückzuführen.
Ich danke allen Mitgliedern für diese messbare Anerkennung.

Unser ISPE D/A/CH Containment-Handbuch stößt international auf sehr großes Interesse. Es wurde daher bereits ins Englische übersetzt und

Gunter Baumgartner

wird voraussichtlich eine ISPE Guideline - ein weiterer Beitrag der D/A/CH Affiliate im globalen Netzwerk!
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Unterstützung junger Fachkräfte bei und nach ihrem beruflichen Einstieg. Wir fördern in der Ausbildung (ISPE D/A/CH Studentenpreise) und in den ersten Jahren ihrer beruflich noch jungen Karriere (ISPE D/A/CH Young Professonals/YP). Weitere Programme dafür sind im Aufbau.
Eine Gruppe YP hat sich in der ISPE D/A/CH gegründet und startet 2017 mit einem eigenen Angebot. Wir werden darüber berichten, arbeiten Sie mit.

Die ISPE D/A/CH Affiliate setzt einen Fokus auf eine engere Zusammenarbeit der europäischen ISPE Affiliates. Parallel ergänzen wir unsere Kompetenzen und Angebote durch eine Zusammenarbeit mit nichtkommerziellen Fachinstituten in D/A/CH. Ein Beispiel sind gemeinsame Fachveranstaltungen mit der Managementuniversität St.Gallen (CH) und der TU Berlin (D).

Die Industrie ist auf dem Weg in die nächste industrielle Revolution, Industrie 4.0. Unser Beitrag dafür ist die Workshopserie 'PHARMA 2025', der wir nun mit einer Special Interest Group 'SIG Pharma 4.0' zusätzliche Inhalte geben. Auch hier sind wir Vorreiter.

Das ist auch das Thema unseres diesjährigen Jahresworkshops, zu dem ich Sie herzlich einlade:

PHARMA 2025: 'Pharma 4.0 - Die Digitalisierung in der Pharmaindustrie'.
Jahresworkshop mit Mitgliederversammlung und Ausstellung
am 28. / 29. Juni in Karlsruhe

mehr

 

    ´Connecting a World of Pharmaceutical Knowledge, preparing for PHARMA 2025´
              Mitglied sein: Wissen teilen, Netzwerk nutzen und Karriere fördern.


Ihr
Gunter Baumgartner
Takeda Pharmaceuticals International AG
Vorsitzender ISPE D/A/CH
gunter.baumgartner@ispe-dach.org

VTU

ISPE D/A/CH UNTERSTÜTZER:

Fette Compacting
Ateco Mueller Cleaning
Weiss Klimatechnik M+W
Frewitt Hecht
SARTORIUS nne pharmaplan
Powtech 2017  

 Ankündigung Konferenzen, Workshops und Vorträge 2017

Praxisorientierte Fortbildung:
Systeme und Konzepte der Reinraumtechnik

Wann:  20. - 23. Juni 2017
Wo:      Berlin

mehr

ISPE D/A/CH Pharma 2025:
Pharma 4.0 - Digitalisierung in der Pharmaindustrie. Jahresworkshop mit Ausstellung

Wann:  28. - 29. Juni 2017
Wo:      Karlsruhe

mehr

ISPE D/A/CH Pharma 2025:
Fachdiskussion Containment 'Die Containmentschnittstellen im Produktfluss hochwirksamer Stoffe' (Wiederholung)

Wann:  5. - 6. Juli 2017
Wo:      Illertissen

mehr

ISPE D/A/CH Arbeitsgruppentreffen GAMP:
Forum mit Vorträgen 

Wann:  13. September 2017
Wo:      Frankfurt

mehr

ISPE Europa Konferenz:
Biotechnology

Wann:  26. - 27. September 2017
Wo:      Dublin

mehr

ISPE D/A/CH Workshop:
Aufbau einer OSD-Produktion als Ultra-Fast-Track-Projekt - in 17 Monaten von der Projektidee zur Marktversorgung

Wann:  28. September 2017
Wo:      Ingelheim

mehr

ISPE D/A/CH Workshop:
New Ph.Eur. WFI Monograph - wie sieht das WFI System der Zukunft aus?

Wann:  9. - 10. Oktober 2017
Wo:      Penzberg

mehr

ISPE D/A/CH Workshop Pharma 2025:
Pharma 4.0 - Digitalisierung in der Pharmaindustrie - Digital Transformation Ideation

Wann:  26. - 27. Oktober 2017
Wo:      Ismaning

mehr

 Aktuelles

Flyer ISPE D/A/CH

ISPE Mitglied sein: Wissen teilen, Netzwerk nutzen und Karriere fördern.

Das sagen Kollegen aus der Pharmaindustrie:

"Die ISPE Community bietet mit ihren Fach-Workshops und Guidelines
eine ideale Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch
für die pharmazeutische Industrie einschließlich den
Behördenvertretern."



Dr. Michael Atzor, VP, Projektmanagement Healtcare,
Bayer AG, Leverkusen
 

"ISPE bietet mir eine gute Möglichkeit mich über Trends und Lösungen in
unseren Arbeitsfeldern auszutauschen. Das Thema Operations Excellence
kann gut, im Benchmarking mit anderen Firmen, verglichen werden.
Wir nehmen viele Anregungen mit."



Jürgen Emmert, Head of Project Engineering,
Boehringer Ingelheim, Ingelheim
 

"ISPE unterstützt den Ingenieur ökonomische, patientensicherheitsorientierte
und mit den Anforderungen der Regulatory Bodies übereinstimmende
Technologien zu entwickeln; frei und offen über Firmengrenzen
hinweg zu diskutieren und zu benchmarken."



Marcel Staudt, VP Engineering,
Bayer Consumer Health, Basel
 

mehr
Handbuch Containment

Das Containment Handbuch: Ein Standardwerk der Pharmaindustrie, in deutscher Sprache

Nur noch wenige Exemplare da!
Von Praktikern für Praktiker gemacht.
Bei uns zu bestellen.
 

mehr
ISPE EU Thomas Zimmer

Informationen und Veranstaltungen 2017 der ISPE Europa, Rückblick und Vorschau

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Europa Jahreskonferenz in Barcelona war mit 524 Teilnehmern eine sehr erfolgreiche Veranstaltung. Das Feedback zu den Inhalten, der Qualität der Referenten und den Vorträgen war positiv. Das ist Ansporn ISPE Europakonferenzen weiter auszurichten und anzubieten.

Hier ein Hinweis auf die Europakonferenz Biotechnologie im September:

ISPE Europa Konferenz 'Biotechnology'
26. - 27. September in Dublin

mehr


Eine Vorschau:
Die nächste Europakonferenz am 23. - 24. November in Verona/Italien ist mit dem Thema „Pharma 4.0 - Holistic Production Control Strategie“ mit internationaler Beteiligung in Planung.
Der Inhalt: nehme die guten Ansätze von ICH Q10, definiere und addiere Elemente und Enabler aus Ideen zu „Industrie 4.0“, und implementiere das in der pharmazeutischen Produktion.

Die nächste Europa Jahreskonferenz wird im April 2018 in Italien stattfinden. Wir hoffen auf ähnlich gute Resonanz wie in Barcelona, Programm und Referenten werden wieder qualitativ hochwertig sein. Mehr dazu im nächsten Newsletter an dieser Stelle.

Ich freue mich Sie auf den ISPE Europaveranstaltungen persönlich begrüssen zu dürfen.

Ihr
Dr. Thomas Zimmer
(Vice President European Operations ISPE)

 

ISPE DACH e.V.    c/o Rolf Sopp         Eisenbahnstrasse 107             D-63303 Dreieich-Spendlingen           Copyright: ISPE-DACH 2017
E-Mail: rolf.sopp(at)ispe-dach.org         Tel. +49-(0)6103-604468          Fax +49-(0)6103-604467                    Mob. +49-(0)177-4620641


Linie