Ausbildungsstätten Pharmazeutische Technologien
(Fachhochschulen, Hochschulen und Universitäten)
An den Fachhochschulen, Hochschulen und Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz finden sich Institute, Abteilungen und Fachrichtungen mit dem Schwerpunkt Pharmazeutische Technologien. Das Verständnis für Darreichungsformen, die Zusammensetzung und Wirkung von Medikamenten, die chemische/physikalische Analytik, Herstellung und Verpackung, Validierung und Qualifizierung, die Qualitätssicherung und die gesetzlichen Rahmenbedingungen in der Herstellung der Arzneimittel werden in verschiedenen Ausbildungsgängen vermittelt. Dabei sind alle Stufen, von den Ausgangsmaterialien, über die Zwischenprodukte bis zum Endprodukt einer Arzneimittelform einbezogen.
Eine gut erklärende Beschreibung: ´Pharmatechnik – sichere Medikamente für alle.´
(Ein Beitrag von Prof Dr. Dieter Stoll, Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Fachbereich 3 Life Sciences)
In der Pharmaproduktion und Pharmatechnik werden auch weitere Berufsbilder, bspw. IT Spezialisten, Chemiker, Ingenieure, Maschinenbauer etc., benötigt.
Die Mehrzahl unserer Mitglieder kommt aus diesen Fachbereichen. Auch diese Ausbildungsstätten binden wir gerne ein.
ISPE DACH will diese ausbildenden und forschenden Einheiten bekannter machen, und sich zum gegenseitigen Nutzen stärker mit der Industrie vernetzen. Wir wollen die Fachhochschulen, Hochschulen und Universitäten in unser großes Netzwerk integrieren.
Connecting a World of Pharmaceutical Knowledge, preparing for Pharma 2025.
Ein Aspekt ist die Unterstützung der Auszubildenden:
– ISPE DACH will Orientierung geben
– ISPE DACH unterstützt beim Aufbau eines ersten beruflichen Netzwerks
– ISPE DACH unterstützt die Suche nach Bachelor-/Master-/Promotionsarbeiten und Praktikaplätzen
– ISPE DACH hilft bei der Suche nach ersten Karrieremöglichkeiten nach dem Studium und beim Einstieg
in die Young Professional Phase
An mehreren Ausbildungsstätten bilden sich ISPE Studentengruppen, bei Interesse für Ihre Hochschule fragen Sie bitte nach Details.
Gerne können Sie als FH, HS oder Uni mit entsprechendem Fachbereich Ihren Fachbereich mit seinem Profil auf dieser Seite vorstellen (s.u.) oder gemeinsam mit uns Projekte für Ihre Auszubildenden realisieren.
Kontakt:
Dr. Frank Scholl
frank.scholl(at)ispe-dach.org
Ein Poster zum Aushang an der Hochschule
Ausbildungsstätten in Deutschland, Österreich und Schweiz
Wir wollen die Fachhochschulen, Hochschulen und Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz nennen. Hier finden sich Institute, Abteilungen und Fachrichtungen zu pharmazeutischen Technologien (Galenik und Herstellung).
Hinweis: Aufzählung ohne Gewähr. Gerne stellen wir uns genannte Ausbildungsstätten hier ein. Bitte melden.